Ohhh ja..............
Das ist ein Rezept! Die Wirtschaft dadurch anzutreiben, in dem man
die Menschen in Panik und Existenzängste drängt. Hier wird
nicht etwa Politik gemacht oder tiefgreifende Reformen umgesetzt, man
erklärt schlecht weg: "Diese Gesellschaft funktioniert nicht
mehr, jeder hat sich selbst der Nächste zu sein, (...dann kann
ja auch keiner zu kurz kommen oder :-) alles wird teurer, der Überlebenskampf
wird härter. Allein die Ängste werden die Bevölkerung
wie ein Motor antreiben. Jeder der faulen Arbeitslosen wird sich jetzt
ein Job suchen müssen! Ha !
Die Angst wird alle unsere gesellschaftlichen und vor allem wirtschaftlichen
Probleme lösen.
Dies alles aus dem Munde einer fortschrittlichen modernen Menschheit,
eines modernen Staates. Wo sind eigentlich die Errungenschaften, die
sich die moderne Zivilisation im 19. und 20.Jahrhundert erarbeitet und
erkämpft hat? Die Befreiung von der Sklaverei und dem Feudalsystem
und etlicher Diktaturen.
Warum begreifen die Herren Politiker nicht, dass der Kapitalismus, wie
der praktizierte Kommunismus & Sozialismus schon lange zum Scheitern
verurteilt sind und uns jeden Tag aufs neue zeigen, dass das Leben auf
unserem Planeten von anderen Geschehnissen bestimmt wird.
Was hat uns denn die Politik der letzten Jahrzehnte gebracht?
Wo geht’s hin mit Staat und Gesellschaft?
Der einzelne Mensch mit seinen natürlichen Bedürfnissen steht
schon lange nicht mehr im Vordergrund, vielmehr geht es um Gewinnmaximierung
von Aktiengesellschaften, die den Besitzenden, ausreichend Rendite abwerfen
sollen. Dies soll dann eine gut funktionierende Wirtschaft vorgaukeln.
Wo bleibt aber der einfache Arbeitnehmer, mit seinen Ansprüchen?
Wird nicht tagtäglich unser Grundgesetz untergraben?
Recht auf Arbeit? Wo denn ?
Die Würde des Menschen ist unantastbar? Von wegen !
Unsere Politiker schreien nach Umstrukturierung, nachdem Sie jahrzehntelang
das erarbeitete Steuervolumen unserer Gesellschaft mit vollen Händen
verprasst haben. Sie haben nicht nur die Besitzverhältnisse zu
Ungunsten der durchschnittlichen Arbeitnehmer verändert, sondern
noch vielmehr durch politische Entscheidungen unsere Umwelt zu dem gemacht
was sie jetzt ist, ein Chaos !
Was haben denn Maßnahmen wie Flussbegradigungen, die Milliarden
verschlungen haben, zur Folge?
Was gibt es denn für Erfolge aus der Emissionsbegrenzung zu vermelden?
Was für Folgen hatte denn die industrielle Viehhaltung für
die Bevölkerung?
Den Menschen steht das Wasser, im wahrsten Sinne des Wortes, am Hals! Oder aber, es fehlt Ihnen.
Aber nichts desto trotz...
Es sind doch nicht die jetzigen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen
Probleme, die die demographischen Systeme bloß stellen, nein,
weiß Gott nich!
Es war nie erstrebenwert von morgens bis abends zu arbeiten, über
Jahrzehnte, bis die Knochen klappern, (für die Reparaturen wird
man nun auch vollends selbst verantwortlich gemacht). Es kann nicht
Sinn des Lebens sein, junge Menschen von vornherein zu verunsichern
und ihnen ihre Jugend zum Wohle einer krankhaften Wirtschaftsideologie
zu rauben.
Wir produzieren was man nur kann, ohne Sinn und Verstand, auf Kosten
aller Ressourcen.
Aber sie begreifen es nicht, dass sie nicht ihre Kleinkrämerhaften
Gesetze und wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten maniküren
müssen, es sind die Prioritäten schlechthin in unserer angeblich
so fortschrittlichen Zivilisation, die endlich gesetzt werden müssen.
Wir bewegen uns sozioökonomisch (was für ein schönes
Wort...J) zurück, zurück in ein von Existenzangst bestimmtes
Leben, welches wir gerne archaischen Völkern unterstellen. Aber
wir selbst sind archaisch mit unserer Denkweise und naiven Art, zu glauben,
dass wir alles selbst bestimmen können. Auch die Prozesse, die
aus Menschenhand geschaffen wurden, haben sich schon verselbstständigt.
Der Weltmarkt bestimmt arm und reich, künstlich und natürlich,
ernähren können oder verhungern.
Nicht der einzelne Mensch und seine gesicherte Existenz sind die Priorität
in unseren Gesellschaftsformen, sondern Gewinnmaximierung, Macht, Besitz,
Gier und Selbstgefälligkeit sind vorgegebene Ziele. Unsere moderne
Gesellschaft funktioniert nur für sehr wenige und so soll es auch
sein.
In den USA besitzt 1% fast alles und diese 1% macht die Politik fürs Volk, seit Bush offensichtlich, ganz klar um ihren Status auf Jahrzehnte abzusichern. Und hier? Glücklicherweise sind sie nicht so selbst verliebt und nicht so reich, die uns regieren, aber sie leben in absoluter wirtschaftlicher Sicherheit und vertreten ihre Ideologie vehement ohne je erlebt zu haben, was Existenzkampf auf unserem Planeten bedeutet.
Es ist schön aufzuwachen und sich zu sagen: "Ja ein neuer
Tag, neue Taten stehen an, was mache ich mit meinem Geld und was mache
ich mit meiner Freizeit und was esse und trinke ich heute Leckeres?"
Es ist nicht so schön, tagtäglich öfter an die sozialen
Probleme zu denken als an Sex J oder eben an die anderen schönen
Sachen.
Unsere Zivilisation ist einfach Scheiße, ich komme zu keinem
anderen Schluss! Und das witzige ist, dass ich aus einer Generation
komme, wo ich das alles schon mit 13 erkennen konnte und viele mit mir.
Na klar, als unverbesserlicher Optimist habe ich mir auch immer wieder
erklären lassen, dass unsere tolle bürgerliche Gesellschaft
doch was Wertvolles ist und dass sie funktioniert. Auch meine Eltern
haben mich überzeugen wollen, die armen Kriegskinder, die sich
dann den "Wohlstand" hart erarbeitet haben, so dass sie kaum
Zeit für ihre Nachkommen hatten und einige geistig, wie körperlich,
allein aus diesem Grund, auf der Strecke bleiben mussten.
Aber ich glaube sie begreifen es nicht besser,... es wird nie Vollbeschäftigung
geben, es sei denn man beschäftigt sich selbst und kann andere
damit auch noch beschäftigen J
Vollbeschäftigung ist auch nicht wirklich erstrebenswert!
Egal, das ist die moderne Gesellschaft, die uns langsam und manchmal
schneller, in ihren Gedärmen verdaut.
Starsearch, Formel 1, Schickimicki und pure Dekadenz bis Perversion
stehen
Hochwasser, Dürre, Stromausfall, Krieg und weltweiter mangelhafter
Ernährung gegenüber. Das sind die wirklich fortschrittlichen
Produkte unseres alltäglichen Schaffens.
Fortschritt kann nur ein höheres Maß an Freiheit bedeuten,
körperlicher wie geistiger, beides wird uns alltäglich immer
mehr beschnitten und für die Meisten auf unserem Planeten bleibt
es sowieso ein unvorstellbarer Traum.
Unser ständiger Wahn produzieren zu müssen, lässt uns immer mehr degenerieren und das Wesentliche des natürlichen Lebens vergessen und das tagtäglich. Die Grünen sind nicht mehr grün, die Roten nicht mehr rot, schwarz malt Schwarz wie eh und je, was uns auch nicht weiter bringt und selbst die Braunen sind so beschäftigt, dass ihnen ihre krankhaften Ideale ausgehen. Terror ist nicht politisch motiviert, wie man gerne darstellen möchte, sondern eher existenziell.....ebenso Kriminalität.
Es gab Generationen, die gerade in ihrer Jugend aufgestanden sind und nach wirklichen Idealen suchte, all das scheint mehr und mehr genealogisch unterdrückt und wahrlich bald genetisch.
Die moderne Demokratie hat sich längst eine schussfeste Weste
übergestreift und trägt darüber einen Mantel der Selbstgefälligkeit,
in deren Futtern die Obrigkeit nistet.
Wir Deutschen haben wirklich nur selbst gemachte Probleme, anscheinend
sind wir zu blöd uns zu organisieren, anstatt Bundeswehr sollte
jeder Bürger mal 1 Jahr lang Beamter sein dürfen, und 1 Jahr
Sozialhilfeempfänger. Vielleicht eine Chance eine gesunde Einstellung
zu unserem System zu bekommen und politisch denken zu lernen.
Die Reichen dieser Welt, ohne ihre Initiative produktiv zu sein, anzweifeln
zu wollen, konnten diesen Status nur erreichen, weil sie andere oder
ihre Umwelt massiv ausbeuteten. Waren die Menschen zu wenig militant,
um dem vorzubeugen? Vielleicht auch nur zu naiv ?
Auf jeden Fall ernten wir die Früchte unserer Desorientierung täglich!
Ehrlich gesagt ich verlier den Glauben an Euch.......bleib aber dennoch optimistisch was mich angeht J
Was kann ich vorschlagen??
Darüber müsste man ja ein Buch schreiben......deshalb hier nur kurz ein paar Gedanken und Ansätze......
Könnte der Artikel 1 eines jeden Landes unserer Erde nicht so lauten
[1] Jeder Mensch hat ein Recht auf Unversehrtheit, seine Würde ist unantastbar. Jeder Staatsbürger hat ein Recht auf gesellschaftliche Integration. Die Grundversorgung jedes einzelnen Menschen wird staatlich garantiert, welche durch ausreichende Ernährung und angemessenen Wohnraum, sowie das unverhandelbare Recht auf Arbeit bestimmt wird, die ihm die selbstständige Grundversorgung gewährleisten soll und deren Basis darstellt.
[2] Die vom Volk gewählte Regierung ist verpflichtet alle politischen
und wirtschaftlichen Maßnahmen zu treffen, die die Grundversorgung
ihrer Staatsbürger sichern. Dabei ist es Priorität jede staatliche
Investition und Subvention dahingehend zu tätigen, dass Arbeitsplätze,
sowie Ausbildungsplätze für die Jugend vorrätig sind.
Dies kann und darf auch nicht durch andere wirtschaftliche Gesetzmäßigkeiten
beeinträchtigt werden. Der Staat ist verpflichtet allen Individuen,
die sich berechtigt in diesem Land aufhalten gleich zu versorgen.
Dazu kann der Staat angemessene steuerliche Gesetze schaffen, die jedoch
der im Artikel [1] genannten auferlegten Verpflichtung en nicht entgegenstehen
dürfen.
[3] Jeder Staatsbürger hat das Recht seinen Glauben frei zu wählen
und kann wegen seiner religiösen, sowie ethnischen Zugehörigkeit
nicht benachteiligt oder verfolgt werden.
Ihm steht es frei zu Leben oder zu sterben. Sich im Land frei zu bewegen.
Sich nach freiem Willen und Glauben zu ernähren oder zu berauschen.
Die genannten Freiheiten, können von den staatlichen Organen zur
Aufrechterhaltung allgemeingültiger ethischer und moralischer Vorstellungen
nur dann eingeschränkt werden, wenn sie den Freiheitsbestrebungen
anderer Menschen entgegenstehen oder erzieherische Maßnahmen untergraben,
so wie das seelische und körperliche Wohl von Jugendlichen und
Kindern gefährden.
[4] Dieser Staat erklärt den Gewaltverzicht gegenüber anderen
Ländern und produziert und installiert keine Massenvernichtungswaffen
in diesem Land.
Weiterhin verpflichtet sich dieser Staat gegenüber anderen Ländern,
in Zeiten der Not, denen beizustehen und wirtschaftliche Hilfe zu leisten,
die diese Hilfe objektiv brauchen. Im Ausnahmefall kann die Regierung
auch besondere steuerliche Maßnahmen treffen oder Staatsbürger
angemessen ihrer seelischen und körperlichen Verfassung, zur Hilfe
in solche Länder schicken.
[5] Jeder Staatsbürger hat das Recht und die Pflicht, 3 Jahre seines Lebens der Gesellschaft seine Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. Dies kann sowohl in mehreren Zeitabschnitten erfolgen, sowie in einem zeitlichen Block. Diese Zeiträume werden angemessen entlohnt und dürfen zu keiner wirtschaftlichen Notsituation führen. Die allgemeinen Arbeits-Gesetze bestimmen diese Arbeitsverhältnisse, Ausnahmen sind nicht zulässig.
[6] Währung. Die Währung ist zentraler Punkt der staatlichen
Gewährleistung einer Grundversorgung jedes einzelnen Staatsbürgers.
Die Währung des Landes unterliegt ausschließlich dem Ministerium
für soziale Ausgeglichenheit. Das Ministerium für soziale
Ausgeglichenheit ist allein berechtigt Geld herzustellen und in angemessenem
Maße in Umlauf zu bringen oder direkt an seine Bürger weiterzugeben.
Bei der Bemessung ist ausdrücklich Artikel [1] und [2] heranzuziehen.
Geld ist allgemeines Tauschmittel und unterliegt keinen anderen Gesetzmäßigkeiten
als dem freien Handel mit Produkten zu vereinfachen und auch Nicht-Erwerbsfähigen
ein Auskommen zu gewährleisten, so dass jene in der Lage sind,
ihren Grundbedarf auf dem freien Markt zu decken. Der Wert des Geldes
wird durch die Produktivität der Gesellschaft bestimmt. Somit kann
hier festgestellt werden, dass nur durch einen Mangel an Gütern
des Grundbedarfs, eine Entwertung des Geldes stattfinden kann.
Das Ministerium für soziale Ausgeglichenheit ist berechtigt in
Absprache mit anderen Ministerien, Geld aus dem Umlauf zu nehmen, so
dass ein unnötiger Überschuss nicht die Kaufkraft verzerrt.
Geld muss sich im allgemeinen Umlauf befinden, die Anhäufung zur
zeitlich unbegrenzten Lagerung, darf eine Summe von 1 Million Muscheln
nicht überschreiten.
Investitionsfonds, die allein zu diesem Zwecke gegründet wurden,
sind dabei eine Ausnahme. Investitionsfonds müssen jedoch den allgemeinen
Regeln für Kapitalgesellschaften folgen und haben alljährlich
der Rechenschaftskommission Rede und Antwort zu stehen.
[7]...to be continued
...ja.... so oder ähnlich könnte doch die Verfassung moderner Demokratien aussehen, die tatsächlich das einfache menschliche Überleben in unseren "ach so" fortschrittlichen Zeiten in den Vordergrund stellt und den Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht Wirtschaftssysteme, die nach Monopoly-Regeln unser aller Leben und auch unsere natürliche Umwelt bestimmen.
Es ist doch klar, dass es in Zukunft immer weniger Arbeitsplätze
geben wird und dabei immer mehr Menschen ernährt werden müssen.
D.h., und nicht nur für Deutschland, dass eine soziale Grundversorgung
immer statt finden muss und nicht weniger wird. z.B. sollte jeder in
einen sozialen-Fond einzahlen können, womit ihm eine Grund-Sozial-Krankenversicherung
gewährleistet wird, auch wenn man nur ganz wenig einzahlen kann.
Die Politiker sollten mal anfangen in größeren zeitlichen
Dimensionen zu denken und dafür Prinzipien entwerfen. Das Rentensystem
kann nicht funktionieren, es ist wie ein Schneeballsystem (Kettenbrief=
Die Basis zahlt, die Spitze erntet), dass kann sich so nicht rechnen.
Lohnsteuer ist modernes Raubrittertum, der Arbeitsmarkt sollte absolut
frei werden, d.h. ich kann den Lohn mit jedem Arbeitgeber frei aushandeln,
erhalte Brutto für Netto und zahle selbst, angemessen in den Fond
ein. Geht es mir wirtschaftlich sehr gut, kann ich mich zusätzlich
privat versichern.
Die Politiker können uns doch nicht erzählen, dass wir mit
dem deutschen Steuersystem, kein Geld haben! Die Ausgaben unseres Landes
werden doch seit Jahrzehnten ohne jegliche Rechtfertigung getätigt
und allein der Bundesrechnungshof zeigt die Spitze der unnötigen
Ausgaben jedes Jahr auf.
Ausgaben sollten auf gesellschaftlichen Sinn hin, öffentlich geprüft
werden.
Der Beamtenstatus muss geändert werden und wenn dann sollte er eine Zeit lang jeden Staatsbürger zu Gute kommen.
Militärausgaben auf humanitäre Einrichtungen umlenken und
teure unnötige Waffensysteme komplett aufgeben. Diese krankhaften
Traditionen kosten Milliarden und bedrohen uns noch obendrein.
Aktiengesellschaften dürfen nicht nur für Renditen und Dividenden
funktionieren, sondern müssen erst einmal Arbeitsplätze sichern.
Diese Gesellschaften übernehmen doch nun gar keine positive gesellschaftliche
Aufgabe mehr und selbst in den USA, wo dies zur Altersversorgung genutzt
wird, hat man gesehen, dass Lug und Trug vorherrscht und die Bürger
betrogen wurden, um nicht zu sagen alles verloren haben, was sie ihr
leben lang erwirtschafteten.
Ich könnte noch etliche weitere Beispiele anfügen, die man
überhaupt erst mal in Frage stellen müsste.... Noch ein kleines
Beispiel: Ein Dienstwagen kostet in Berlin 70.000 € jährlich,
wenn ich dass mal umrechne auf eine Arbeitsstelle, von sagen wir mal
20.000 € Bruttoeinkommen (was ich in den letzten 15 Jahren nicht
mehr erreicht habe), dann kann ich sehen, dass ich 3,5 Arbeitstellen
mit diesem Geld im öffentlichen Dienst sichern könnte, z.B.
für Umweltschutz, Altenbetreuung...etc.
Warum fahren die Politiker nicht Taxi, dass fördert deren Umsatz,
kostet den Staat weniger und ihr Schutzpersonal haben sie ja sowieso.
Mit meinem kleinen Beitrag wollte ich eh nicht Lösungen vorgeben, sondern meine Gefühle und Meinung kundtun. Andere werden für diese Lösungen bezahlt, ich habe gar keine Zeit mich mit Lösungen zu befassen, weil ich alltäglich meine sozialen Probleme regulieren muss. Ich sehe, dass gerade die Deutschen mit ihrem Sozialschmarotzer-Hetzen, immer noch viel zu satt sind, um zu begreifen, was hier gespielt wird und ehrlich gesagt, selbst als Arbeitsloser lebt man wie Gott in Frankreich, gemessen am weltweiten Lebensstandard, uns geht’s doch nur noch um Eigennutz, noch ein Auto und noch ein Handy und ....... bla.......
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass unser kapitalistisches System seit jeher zum scheitern verurteilt ist und dies ist ganz einfach zu erkennen. Raubbau an natürlichen Ressourcen rächt sich bitterlich, wir erleben es ja tagtäglich. Und wo man in den vorherigen Jahrzehnten von Gewinnen berichtete, zahlen wir heute die Schäden die dadurch verursacht wurden mit Milliarden (Tornados, Überschwemmungen, Trockenheit, Verschmutzung) Das gleiche gilt für den Verschleiß an Menschen. Der Jugend wird sämtliche Perspektive genommen, Eltern vernachlässigen ihre Kids, dass Bildungsniveau sinkt, die Kriminalität und Psychosen nehmen zu....
Na ja, mit mehr Zeit könnte man detaillierter analysieren und wir würden feststellen, dass wir soviel erwirtschaften, dass ein funktionierendes ausgeglichenes Sozialsystem möglich ist und die Reichen immer noch reich genug sind, aber viel weniger Armut zu verzeichnen wäre.
Impressum |
Diese Seite validiert nach XHTML und CSS. | Das Design dieser Seite wurde unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht.